Ich melde mich als Leiter der Arbeitsgruppe Schwimmbad, die seit 2015 an diesem Projekt arbeitet, kurz zu Wort. Zu dieser Arbeitsgruppe gehören Wolfgang Pferscher, Johannes Seeböck, Robert Beisteiner, Richard Wilsch, Angelika Zak, Monika Bauer, Heidemarie und Günther Schranz.
Das Projekt Schwimmbad ist sicherlich eines der bekanntesten, weil es für jedermann dokumentiert und sichtbar ist.
Rund 1.200 Arbeitsstunden stecken mittlerweile in diesem Projekt – es erfordert viel Zeit und Anstrengung, doch es ist eine Freude zu sehen, wie gut die Zusammenarbeit zwischen uns funktioniert! Ich möchte mich hier nochmals persönlich bei ALLEN bedanken, die mich hier so unkompliziert und verlässlich unterstützen!!! Es ist nicht selbstverständlich, dass seit über einem Jahr die unterschiedlichsten Menschen aus ganz Gutenstein ehrenamtlich zusammenarbeiten. Wir alle haben auch noch unsere Jobs und Familien, die uns in Anspruch nehmen bzw. uns zuhause vermissen & unterstützen.
Daher ist es umso unverständlicher & enttäuschender für mich, immer wieder lesen zu müssen, dass sich die ÖVP-Mitglieder der Arbeitsgruppe beschweren, über nichts informiert zu sein und von nichts zu wissen…
Jedes Mitglied der Arbeitsgruppe wurde schriftlich zu den Planungsgesprächen eingeladen! Seit Projektbeginn waren die drei ÖVP Mitglieder jeweils ein einziges Mal anwesend und zwar bei den allerersten Begehungen im April 2015! Damals wurden die einzelnen Aufgaben verteilt und ich habe Fr. Schranz und Fr. Bauer gebeten, Kostenvoranschläge für die Randsteine des Kinderbeckens einzuholen, was aber abgelehnt wurde. Ab diesem Zeitpunkt hat sich niemand mehr gemeldet, weder telefonisch, noch per Mail, noch auf einer Vorstands- oder Gemeinderatssitzung! Auch heuer ist auf die Einladung für die erste Begehung niemand erschienen, genauer gesagt, auf die Einladung wurde teilweise nicht mal mit einer Absage reagiert.
Abgesehen vom Schwimmbad bin ich auch Mitglied der Arbeitsgruppen Spielplatz & Kindergarten, Kegelbahn sowie Leiter der Arbeitsgruppe Volksschule.
Im Moment laufen die Vorbereitungen für die Anlieferung der neuen Spielplatzgeräte, die in Kürze erfolgen wird. Danach werden wir diese gemeinsam aufstellen.
Parallel dazu bereite ich gemeinsam mit Robert Beisteiner, Richard Wilsch und Patrick Herger die elektrotechnischen Arbeiten wie Beleuchtung, Notbeleuchtung, etc. im Fest- & Gastro- Zelt für die Festspiele vor.
Sie sehen, es ist wirklich viel zu tun! Die Arbeit macht Spaß, doch ich freue ich auch darauf, wenn wir die großen Projekte beendet haben und ich mich für kurze Zeit in die „Sommerpause verabschiede“. Danach geht es mit neuer Kraft weiter – Projekt Volksschule ist das nächste Ziel!
Allen Helfern nochmals ein Herzliches Dankeschön!!!
Ihr/Euer Stephan Wolf
Gut informiert durch „Gut für Gutenstein“